Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e.V.

Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit Fortbildungsakademie
2.­–4. März 2023 | UKE Hamburg
 

Teilnahmebescheinigung und CME-Zertifikat für Ihre Teilnahme am DGKN23

Ab sofort steht Ihnen das Zertifizierungsportal für den DGKN23 zur Verfügung. Bitte füllen Sie zunächst den Evaluationsbogen zur Veranstaltung aus. Im Anschluss werden Ihnen die Dokumente per E-Mail zur Verfügung gestellt.

Eine automatische Übermittlung Ihrer CME-Punkte an den elektronischen Informationsverteiler (EIV) der Bundesärztekammer erfolgt, wenn Sie Ihre CME Punkte bis zum 17. März 2023 beantragen. Nach Übermittlung der Punkte an die Bundesärztekammer werden diese Ihrem Fortbildungskonto automatisch gutgeschrieben. 

Sollten Sie Ihre CME-Punkte erst zu einem späteren Zeitpunkt anfordern, übermitteln Sie diese bitte direkt an die für Sie zuständige Landesärztekammer.

On-Demand-Bereich

Bis zum 15. Juni 2023 haben Kongressteilnehmende des DGKN23 Zugriff auf ausgewählte Vorträge aus dem wissenschaftlichen Bereich des DGKN23. Genießen Sie die Flexibilität und sehen Sie sich die Vorträge an, die Sie verpasst haben oder noch einmal hören möchten. 

Kongressrückblick - DGKN23 Fakten

Das war der DGKN23 

Danke, dass Sie dabei waren! Lassen Sie den DGKN23 Revue passieren und genießen Sie einige Impressionen in unserem Kongressrückblick.

Save the Date: DGKN24

Vom 7. bis 9. März 2024 beheimatet die Rhein-Main-Metropole Frankfurt unseren Kongress für Klinische Neurowissenschaftenim zentral gelegenen  Kap Europa. Die Kongresspräsidentschaft für den DGKN24 übernimmt Prof. Dr. Christian Grefkes-Hermann, Lehrstuhlinhaber der Neurologie an der Goethe-Universität Frankfurt sowie Leiter der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikum Frankfurt.