Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung e.V.
Grußwort | Kongressleitung

Einladung zum DGKN24 - Willkommen in Frankfurt

Kongressleitung

Prof. Dr. med. Christian Grefkes-Hermann
Prof. Dr. med.
Christian
Grefkes-Hermann
Präsident DGKN e.V. und Kongresspräsident
Universitätsklinikum Frankfurt
Klinik für Neurologie
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie
Frankfurt

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

vom 6. bis 9. März 2024 findet der Jahreskongress DGKN24 der Deutschen Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) e.V. unter dem Rahmenthema „Auf dem Weg zur personalisierten Medizin“ in Frankfurt am Main statt. Der DGKN mit ihrem Fokus auf sowohl systemneurowissenschaftlichen als auch neurophysiologischen Methoden kommt in der Transformation zu einer personalisierten Medizin eine Schlüsselrolle zu. Mit Verfahren wie der Elektroenzephalographie (EEG) oder der funktionellen MRT werden komplexe, individuelle Datensätze erzeugt, welche durch technologische Weiterentwicklungen sowie den Einsatz von Künstlicher Intelligenz völlig neu analysiert und interpretiert werden können. Hierdurch entstehen vielversprechende Möglichkeiten, die Variabilität in Krankheitsausprägungen und -verläufen sowie das Ansprechen auf Therapien individuell vorherzusagen und diese passgenau zu gestalten.

Der DGKN24-Kongress wird einen umfassenden Überblick über die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen dieser Bereiche bieten. Zudem werden Fragestellungen zur Funktionsweise des Gehirns sowohl bei Gesunden als auch Patientinnen und Patienten im Bereich der Grundlagenforschung wie auch klinisch-praktischer Anwendung im Fokus stehen. Schwerpunkte sind die Entwicklung und Veränderungen des Gehirns über die gesamte Lebensspanne, neuronale Reorganisation, Kompensation und Resilienz sowie neuromodulative Verfahren.

Der Wissenschaftsstandort Frankfurt besitzt eine lange Tradition in neurowissenschaftlicher Grundlagenforschung sowie deren klinischer Anwendung. Das Kap Europa als modernes, mehrfach ausgezeichnetes Kongresszentrum mitten im Herzen der Stadt bietet alle Voraussetzungen für einen inspirierenden klinisch-wissenschaftlichen Austausch auf höchstem Niveau. Das Kongressformat wird eine lebendige Atmosphäre ermöglichen, welche eingebettet in ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm Raum schaffen wird für einen anregenden, persönlichen Austausch.

Wir freuen uns auf Sie in Frankfurt!

Herzliche Grüße,

Prof. Dr. med.                                Dr. med. Catrin Mann
Christian Grefkes-Hermann        Dr. med. Caroline Tscherpel
Kongresspräsident                          Kongresssekretärinnen


Kongresssekretärinnen

Dr. med. Catrin Mann
Dr. med. Catrin Mann
Kongresssekretärin
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie, Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main
Frankfurt
Dr. med. Caroline Tscherpel
Dr. med. Caroline Tscherpel
Kongresssekretärin
Universitätsklinikum Frankfurt
Klinik für Neurologie
Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie
Frankfurt